Was ist der a-law-Algorithmus?
A-Law ist ein Standardkomprimierungsalgorithmus, der für die Audioverarbeitung in der digitalen Telekommunikation verwendet wird. Dieser Kompandierungsalgorithmus wird in Europa verwendet, um den Dynamikbereich eines analogen Signals vor der Digitalisierung zu optimieren.
A-Law ist eine der beiden Standard-G.711-Versionen. Der A-Law-Codec ähnelt dem U-Law-Algorithmus, der für digitale Kommunikation und Telefonie in Südamerika und Japan verwendet wird. Der Hauptunterschied zwischen den beiden, abgesehen von den Ländern, die sie nutzen, besteht jedoch darin, dass U-Law einen etwas größeren Dynamikbereich hat.
Allgemein gesprochen ist der Dynamikbereich das Verhältnis des lautesten Tons ohne Verzerrung über dem Hintergrundrauschen. Bei gegebenen Bits reduziert die Codierung mit einem A-Law-Algorithmus den Dynamikbereich eines Audiosignals, wodurch die Codierungseffizienz erhöht und ein höheres Signal-zu-Verzerrungs-Verhältnis als bei linearer Codierung erreicht wird. Die A-Law-Kompression gewährleistet das gleiche Rauschniveau und ermöglicht gleichzeitig einen klareren Klang ohne Verzerrung.
A-law wird in der Telefonie und Telekommunikation sowohl für neuere digitale als auch für ältere analoge Systeme verwendet. Sobald ein digitales Computersystem den Ton empfängt, wandelt ein analogbasiertes System analoge Signale in digitale um. Gemäß dem a-law-Algorithmus müssen Quantisierungsstufen für das analoge Signal in einem ungleichen Raum eingestellt werden. Dies geschieht durch die Verwendung eines nichtlinearen Verstärkungsverstärkers.
Wenn das Audiosignal bereits digitalisiert ist, ist keine Komprimierung erforderlich. Die Symbolgröße der meisten Computer kann problemlos eine 8-Bit-Digitaldatendatei erkennen.
Zu den Vorteilen der Audioverarbeitung mit dem A-Law-Algorithmus gehören:
- Erhöhte Codierungseffizienz – weniger Leistung ist erforderlich, um Audiosignale zu dekodieren
Dynamikbereich bereitstellen während die Auflösung für Signalschwankungen mit geringer Amplitude erhalten bleibt
- Besseres Signal-zu-Verzerrungs-Verhältnis als bei linearer Codierung erreicht wird
Verbessern Sie Ihren Call Center Kundenservice
LiveAgent verfügt über ein integriertes Callcenter voller Funktionen, das einfach einzurichten und zu bedienen ist.
Expert note
A-Law ist ein Standardkomprimierungsalgorithmus für die Audioverarbeitung bei digitaler Telekommunikation. Er wird in Europa zur Optimierung des Dynamikbereichs analoger Signale verwendet.

The article discusses the concept of integration, which combines multiple tools and apps for daily business tasks into a single interface, and how LiveAgent enables this. The benefits of integration include saving resources and time, creating better customer experiences, and fostering employee satisfaction and loyalty. LiveAgent offers various integration options, such as Slack notifications, API, Zapier automation, and email marketing plugins. Different pricing plans are available, with API and integration features being included at no extra cost. Additionally, LiveAgent provides a free trial version and a restricted free account option.
Der U-Law-Algorithmus ist ein Standard in der digitalen Telekommunikation, der in Nordamerika und Japan verwendet wird, um den Dynamikbereich eines analogen Audiosignals vor seiner Digitalisierung zu optimieren. Der Codecs komprimiert menschliche Sprache oder andere digitale Signale auf 8 Bits, was zu klarerer Klangqualität führt. Der Algorithmus wird in verschiedenen Programmiersprachen verwendet und ist in älteren analogen und neueren digitalen Systemen weit verbreitet. LiveAgent bietet eine kostenlose Testversion an, um professionelle Kommunikationsdienstleistungen anzubieten.
LiveAgent ist eine effektive und kosteneffiziente Helpdesk-Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kundenzufriedenheit zu steigern und Support-Kosten zu senken. Dank der Automatisierungsregeln können auch komplexe Prozesse schnell und einfach automatisiert werden. LiveAgent bietet zudem eine Vielzahl von Funktionen und Integrationen für Kunden und Geschäftsunterstützung sowie verschiedene Partnerschaftsmöglichkeiten.
Das gegebene Text ist eine Unternehmenswebsite, die verschiedene Dienstleistungen und Informationen anbietet, wie Daten Umzug, Änderungsprotokoll, Leistungsstatus und Support. Es gibt auch Informationen über das Unternehmen, Auszeichnungen und Zertifikate, Partnerschaften, VoIP-Partner, Partnerprogramm, Blog, Abonnements, Aktualisierungen und Angebote. Es gibt auch Verkaufskontakte und die Möglichkeit der Vereinbarung einer Demo. Die Website verwendet Cookies und es gibt eine Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.