Was ist NGINX?
NGINX ist ein kostenloser Open-Source-Webserver für verschiedene Zwecke. Er kann als Reverse-Proxy, Lastausgleich oder HTTP-Cache eingesetzt werden.
NGINX bietet viele HTTP-Proxy- und Webserver-Funktionen. Es kann eine große Menge an simultanen Verbindungen verwalten, bietet Reverse-Proxy mit Caching, kümmert sich um Dateien und den Lastausgleich.
NGINX bietet auch mehrere Mail-Proxy-Funktionen und andere nützliche Dienste.
Frequently Asked Questions
Wofür steht NGINX?
NGINX ist eine Open-Source-Software, die Web, Coaching, Reverse Proxy, Lastausgleich und Medien-Streaming unterstützt.
Welche Funktionen bietet NGINX an?
NGINX bietet viele HTTP-Serverfunktionen, die die maximale Leistung und Stabilität ermöglichen. Es kann auch als E-Mail-Proxy (IMPA, POP3, SMTP) und als Reverse Proxy fungieren, sowie Lastenausgleich für HTTP-, UDP- und TCP-Server managen.
Nutzt LiveAgent NGINX?
NGINX wird von LiveAgent verwendet. Es wird empfohlen, dieses Programm als Reverse Proxy zu nutzen, um SSL-Verbindungen zu beenden und mit der Hilfe des Push-Steam-Moduls die allgemeine Anwendungsleistung zu beschleunigen.
Expertennotizen
<p>NGINX ist ein kostenloser Open-Source-Webserver, der als Reverse-Proxy, Lastausgleich oder HTTP-Cache eingesetzt werden kann und viele HTTP-Serverfunktionen bietet.</p>

Answer Delivery Status Indicator
The answer delivery status indicator in LiveAgent tickets provides information on the status of email replies, including if they were sent, scheduled, delayed, or not delivered. Administrators and owners can access detailed email response information for a specific time period. If an answer is not delivered, a delivery report can be viewed to determine the issue.