Was ist eine Ticket-ID?
Die Ticket-ID ist eine Referenznummer, die aus einer Folge von Großbuchstaben und Zahlen besteht. Jede ID besteht aus 11 Zeichen und passt sich an das folgende Format an XXX-XXXXX-XXX.
Jedes Mal, wenn eine Ticket-ID auf LiveAgent verwendet wird, z.B. in einer Notiz oder in einem internen Chat, wird automatisch ein Hyperlink erstellt. Wenn Ticket-ID A in einer Notiz von Ticket B erwähnt wird, wird sie auch automatisch in Ticket A erwähnt.
Wie können Sie eine Ticket-ID nutzen?
Die Ticket-IDs machen es einfach, bestimmte Tickets zu finden, ohne Ihr Helpdesk System durchsuchen zu müssen. Daher können Sie den Status des Problems Ihres Kunden schnell ergänzen oder mitteilen. Diese IDs sind äußerst nützlich, da sie Verwirrung beseitigen und den Vertretern viel Zeit sparen.
Was ist ein Ticket?
Ein Ticket ist eine Serviceanfrage eines Endbenutzers. Serviceanfragen können von einer Vielzahl von Kommunikationskanälen stammen. Wie E-Mail, Live Chat, soziale Medien oder sogar über das Telefon. Jedes Mal, wenn eine neue Kundenkommunikation eingeht, wandelt eine Ticketsoftware die Interaktion automatisch in ein Ticket mit einer ID um.
Supportticket-Funktionen:
Ticket-ID
Identifizieren Sie eine Kundenanfrage sofort mithilfe der Ticket-ID. Fügen Sie einfach Informationen hinzu oder teilen Sie dem Kunden den Ticketstatus mit.
Ticketphasen
Verlieren Sie dank der Ticketphasen-Funktion nie den Überblick über Ihre Kundenanfragen. Die Ticketphasen können wie folgt angezeigt werden; Offen, Neu, Geschlossen, etc.
Automatische Ticketverteilung
Für effizienten Kundenservice müssen Sie die Tickets, Anrufe und Chats richtig unter Kundenbetreuern verteilen. Dadurch vermeiden Sie Burnout unter Angestellten und erhöhen die allgemeine Produktivität. Die automatische Ticketverteilung erlaubt Ihnen genau das. Sie können die tägliche Menge an Tickets und Pausen jedes Angestellten festlegen.
Besitz und Verantwortung von Supporttickets
Eine zentralisierte Ticketing-Software für Ihre Kundenservice-Angestellten ist aus vielen Gründen ein nützliches System. Sie haben nicht nur einen Einblick in die Leistungsberichte der Angestellten, Sie können auch erkennen, welcher Angestellte welches Ticket bearbeitet hat. Das beugt vor, dass mehrere Angestellte an dem selben Kundenproblem arbeiten. Zusätzlich können Sie so ganz einfach feststellen, wer für welches Kundenproblem verantwortlich war. Wenn Sie einen Kunden einer anderen Abteilung zuweisen müssen, können Sie den Ticketbesitz ganz einfach übertragen. Dadurch werden Sie nie die folgenden Worte hören: “Ich wusste nicht, dass ich dafür verantwortlich war.”
Wenn Sie gerne mehr erfahren würden, lesen Sie hier LiveAgent -Ticketing.
Was ist die Ticketing Software?
Ticketing-Software ist ein Programm, welches von Supportteams verwendet wird, um die Kundenkommunikation zu vereinheitlichen und zu verwalten. LiveAgent ist eine Ticketing-Software, die für Klarheit und Effizienz im Kundensupport sorgt. Es speichert jegliche Kundenkommunikation als Tickets in einem Posteingang.
Zum Beispiel; E-Mail, Anrufe, Beiträge auf sozialen Medien, Live-Chat und mehr. Alle Kundenanfragen in einem universalen Posteingang zu haben erleichtert den Zugang auf alle Kundeninteraktionen und Daten.


Weitere tolle Funktionen:

Um mehr zu erfahren, lesen Sie hier LiveAgent – Ticketing Software.
Try out LiveAgent for FREE
Handle all customer inquiries from one interface. Start improving your customer service with a 14-day free trial right away!
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Ticket-ID?
Die Ticketkennung ist eine Referenznummer, die aus einer Folge von Zahlen und Großbuchstaben besteht. Es besteht aus 11 Zeichen und hat das Format: XXX-XXXXX-XXX.
Wofür werden Ticket-IDs verwendet?
Die Ticket-ID erleichtert das Auffinden bestimmter Tickets, ohne das Supportsystem durchsuchen zu müssen. Auf diese Weise können Sie den Problemstatus des Kunden schnell hinzufügen oder darüber informieren. Sie ermöglichen es Ihnen, Missverständnisse zu beseitigen und Zeit zu sparen.
Werden Ticket-IDs in LiveAgent verwendet?
Ticket-IDs werden in LiveAgent verwendet. Jedes Ticket hat eine eigene individuelle ID. So können Sie ganz einfach bestimmte Tickets finden.
Expert note
Die Ticket-ID ist eine Referenznummer aus Großbuchstaben und Zahlen, die das Auffinden bestimmter Tickets erleichtert. Sie sparen Zeit und beseitigen Verwirrung.

Der Text behandelt verschiedene Tools und Lösungen, die in den Bereichen Verkauf, SaaS, Software & Internet, Reisen & Unterbringungen und Webhosting eingesetzt werden können, um personalisierten Kundensupport und bessere Erfahrungen zu bieten. Kostenlose Testphasen sind verfügbar und LiveAgent wird als eine Alternative empfohlen. Es werden auch verschiedene Marketingthemen wie die Kundensegmentierung, die Unterschiede zwischen Kundenservice und Kundenbetreuung, der Aufbau eines loyalen Kundenstamms und Empathie im Kundenservice behandelt. Der Artikel beschreibt auch bewährte Methoden für Ticketing-Systeme und empfiehlt die Verwendung eines Ticket-Systems, um die Kundenservice-Erfahrung zu verbessern. Die kostenlose Ticketingsoftware von LiveAgent ermöglicht die Verwaltung von Supportkanälen an einem Ort.
Ein gutes Ticketmanagementsystem für Kundenanfragen sollte verschiedene Funktionen haben, wie eine eingebaute CRM-Funktion für Kundendaten, interne Chat- und Anrufsysteme für die Zusammenarbeit, sowie Integrationen mit Drittanbieter-Anwendungen. Unternehmen nutzen Ticketing-Systeme für Kundensupport, IT-Support, Marketing und Außendienst, da sie effizienter sind als Gmail und Outlook. Mit einem Ticket-System können verloren gegangene Anfragen vermieden werden, Reaktionszeiten verbessert werden und eine bessere Übersichtlichkeit und Transparenz gewährleistet werden. Unternehmen profitieren von einer verbesserten Kundenservice-Erfahrung durch Ticket-Management-Systeme.
Tickets sind ein wichtiges Tool zur Kommunikation zwischen Angestellten und Kunden. Auf LiveAgent können Tickets automatisch oder manuell assigniert werden. Durch die Ticketzuteilung verbessert sich die Reaktionszeit und die Problemlösungsgeschwindigkeit, was zur Stärkung der Kundenbeziehung beiträgt. LiveAgent bietet auch Schulungen und Support sowie Kontaktmöglichkeiten über verschiedene Kanäle wie Live-Chat, Messenger und Telefon. Die Webseite verwendet Cookies und hat eine Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.
Der Text enthält Informationen über die Nutzung der LiveAgent-Plattform und deren Kontaktmöglichkeiten sowie Geschäfts- und Datenschutzrichtlinien. Es wird auch empfohlen, mehrere Tickets zu einem Thema zusammenzuführen, um Zeit zu sparen. Darüber hinaus wird die Erfolgsgeschichte von Martinus, der größten Online-Buchhandlung und Buchhandelskette in der Slowakei, vorgestellt. Kundenservice-Software ist ein Muss für moderne Unternehmen, um positive Kundenbeziehungen aufzubauen. Der Text endet mit der Ankündigung einer in Kürze zu erhaltenden Nachricht mit Anmeldedaten zur Installation des LiveAgent-Dashboards.