Daten werden durch die Maschine geleitet ...
Mit der Anmeldung akzeptiere ich die AGB und Datenschutz-Bestimmung.
LiveAgent kombiniert exzellenten Live-Chat, Ticketing und Automatisierung, um unseren Kunden außergewöhnlichen Support anzubieten.
Peter Komornik, CEO
Beliebteste
Ein IT-Helpdesk ist eine Abteilung in einem Unternehmen oder einer Organisation, die die technischen Fragen von Nutzern beantwortet
Kundenservice-Helpdesk ist eine Software, die Kundenservice-Teams bei der Verwaltung von eintreffenden Anfragen hilft
Unternehmen hat andere Präferenzen und Bedürfnisse. Deshalb gibt es verschiedene Arten von Helpdesk-Software. Manche Präferenzen enthalten die Unternehmensgröße, Kundenservice-Funktionen und Anzahl der Kundenservice-Angestellten. Deshalb findet man auf dem Markt cloudbasierte Helpdesk-Software, Helpdesk-Software vor Ort, Open-Source-Helpdesk-Software und Enterprise-Helpdesk-Software.
ist ein Verwaltungstool für die Verarbeitung und Archivierung von Kundenservice-Anfragen, auch als Tickets bekannt. Ein Ticketingsystem sollte benutzerfreundlich sein und alle notwendigen Nutzerinformationen speichern können.
Die Begriffe Helpdesk und Servicedesk werden oft ausgetauscht, obwohl sie unterschiedliche Bedeutungen haben. Ein Helpdesk konzentriert sich mehr auf die Behebung von Fehlern, während ein Servicedesk auch bei Service-Anfragen (Anfragen für neue Dienste) und Informationsanfragen behilflich ist (z.B.: Wie macht man X?)
Helpdesk-Software ist für alle, die gerne hervorragenden Kundenservice-Support auf mehreren Kanälen anbieten möchten. Die Software wird von Unternehmern, kleinen Unternehmen oder großen Konzernen genutzt. Es gibt verschiedene Abonnementpläne für jede Kategorie, sodass Sie wählen können, was zu Ihnen passt.
Unternehmensvorteile der Einführung von Helpdesk-Software in Ihrem Unternehmen sind beispielsweise geringere Kosten, da Ihre Angestellten Kundenanfragen von mehreren Kanälen besser verwalten können. Da Ihre Betreuer von nur einer Schnittstelle aus arbeiten, spart ihnen das eine Menge Zeit, was zu einer besseren allgemeinen Kundenerfahrung führt. Die Kundenzufriedenheit ist das Ziel der Helpdesk-Software. Zufriedene Kunden werden zu treuen Kunden, was Ihrem Unternehmen den ersehnten Wettbewerbsvorteil einbringen kann.
Bevor Sie sich für eine Kundenservice-Softwarelösung entscheiden, müssen Sie sich die Funktionen der verschiedenen Helpdesk-Lösungen ansehen. Hier sind einige essentielle, auf die Sie achten sollten: Automatische Ticketverteilung, SLA, interne Tickets/Notizen, CRM-Ticket, vorgefertigte Nachrichten, Regeln und Integrationen.
Die Ticketingsysteme werden benötigt um effiziente und fokussierte Kundenpflege anzubieten. Ihre Präsenz über E-Mails, soziale Medien, Live-Chats oder Anrufe aufrechtzuerhalten ist sehr zeitaufwendig und nicht sehr effizient. Ticketingsysteme sammeln alle Kommunikation in Form von Tickets in einem Dashboard. So wird die Kundenpflege wirkungsvoller, da Angestellte in nur einem Dashboard einen besseren Überblick über alle Kommunikationskanäle haben.
Wissen Sie, was Huawei, BMW, Yamaha und O2 gemeinsam haben? Sie haben richtig geraten ... LiveAgent!
Wir freuen uns über Ihre kürzlich erfolgte Anmeldung für einen LiveAgent.
Unmittelbar nach der Installation Ihres Kontos wird eine Nachricht mit Anmeldedaten an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
Wenn Sie kurz warten, können Sie nach Abschluss der Installation direkt von hier aus auf Ihr Konto zugreifen.
Nach Abschluss des Vorgangs senden wir Ihre Anmeldedaten an Ihre Mailbox.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch Ihre Nutzung der Webseite nehmen wir Ihre Zustimmung an, Cookies so einzusetzen, wie es hier festgelegt ist Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.
Wir sind an mehreren Tagen verfügbar