Kundensegmentierung (auch als Marktsegmentierung bezeichnet) ist eine Marketingpraxis, bei der Kundenstämme nach geografischen, demografischen, psychografischen, Verhaltens- und anderen Merkmalen in Untergruppen unterteilt werden. Der Schlüssel zu einer effektiven Segmentierung besteht darin, Kunden anhand der Vorhersage ihres Werts für das Unternehmen in Gruppen zu unterteilen und jede Gruppe mit unterschiedlichen Strategien anzusprechen, um den maximalen Wert sowohl von Kunden mit hohem als auch mit niedrigem Gewinn zu erzielen.
Im weitesten Sinne versucht die Kundensegmentierung, die folgenden grundlegenden Fragen zu beantworten:
Kundensegmentierungsprozesse bestehen aus den folgenden Schritten: Sammeln und Analysieren von Kundendaten, Bestimmen der richtigen Kriterien für die Kundensegmentierung, Auswählen der attraktivsten Segmente und Entwickeln einzigartiger Marketingstrategien für jedes Segment.
Entdecken Sie auf eigene Faust
Wissen ist wichtig, aber nur, wenn es in die Praxis umgesetzt wird. Testen Sie alles, was Sie in unserer Akademie lernen, direkt in LiveAgent.
“An Leute zu verkaufen, die tatsächlich von Ihnen hören möchten, ist effektiver als Fremde zu unterbrechen, die dies nicht tun.”
Seth Godin – US-amerikanischer Autor und ehemaliger Dotcom-Geschäftsführer
Wenn Sie einen einheitlichen Marketingansatz verwenden, bringt selbst die intelligenteste Strategie möglicherweise nicht die gewünschten Ergebnisse. Unabhängig davon, wie effektiv Ihre Marketingbemühungen für einige oder sogar die meisten Ihrer Kunden sind, können sie bei anderen fehlschlagen. Hier kommt die Kundensegmentierung ins Spiel. Wenn es richtig gemacht wird, kann es zahlreiche Vorteile für Unternehmen bringen:
Durch die Kundensegmentierung können Unternehmen gezieltere Marketingbotschaften erstellen, die auf das jeweilige Segment zugeschnitten sind. Laut einer Mailchimp-Umfrage weisen Kampagnen, die nach Kundeninteresse segmentiert wurden, im Durchschnitt eine um 74% höhere Klickrate auf als nicht segmentierte Kampagnen.
Wenn Sie eine klare Vorstellung davon haben, wer Ihre Kunden sind und was sie von der Nutzung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen erwarten, können Sie Ihre Angebote optimieren und optimieren, um die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden besser zu erfüllen, was zu einer weiteren Verbesserung der Kundenzufriedenheit führen würde.
Durch die Segmentierung potenzieller und bestehender Kunden in bestimmte Untergruppen können Unternehmen ein besseres Verständnis für andere Dinge erlangen, an denen diese Kunden interessiert sein könnten. Dies fördert wiederum die Erweiterung neuer Produkte und Dienstleistungen, die für ihre Zielgruppen relevant sind.
Die Kundensegmentierung kann Unternehmen dabei helfen, gezieltere Kundenbindungsstrategien zu entwickeln, indem sie die bestbezahlten Kunden eines Unternehmens identifiziert und personalisierte Angebote für sie erstellt oder diejenigen erneut einbezieht, die seit einiger Zeit nichts mehr gekauft haben.
Die Möglichkeit, den sozialen und finanziellen Status von Kunden zu ermitteln, erleichtert es Unternehmen, angemessene Preise für ihre Produkte oder Dienstleistungen zu ermitteln, die ihre Kunden als angemessen erachten.
Wenn Sie weniger Zeit, Ressourcen und Marketinganstrengungen für weniger profitable Kundensegmente und mehr für die erfolgreichsten Kundensegmente eines Unternehmens aufwenden, werden letztendlich Umsatz und Rentabilität gesteigert sowie die Vertriebskosten gesenkt.
Die Kundensegmentierung analysiert spezifische Daten über Kunden, um Muster zu identifizieren und Kunden in Segmente zu gruppieren. Einige dieser Daten können aus Kaufinformationen (Geografie, Unternehmen, Berufsbezeichnung, gekaufte Produkte usw.) oder durch Aufforderung an Kunden, ein Kundenbewertungsformular auszufüllen, abgerufen werden. Für eine erweiterte Datenanalyse stehen eine Reihe von Tools zur Kundensegmentierung (wie Google Analytics, Kissmetrics, Segment, Piwik, Yandex usw.) zur Verfügung. Viele Content-Marketing-Tools verfügen außerdem über integrierte Segmentierungs- und Targeting-Funktionen.
Experten schlagen vor, dass Kundensegmente sein sollten:
Sobald die Segmente definiert sind, ist es wichtig, die Größe und den Wert jedes Segments zu schätzen. Durch den Vergleich der Segmentgröße mit dem durchschnittlichen Umsatz jedes Segments können Sie feststellen, welche Kundengruppen für Ihr Unternehmen rentabler sind. Angesichts der Tatsache, dass rund 80% des Unternehmensumsatzes von 20% der Kunden stammen, ist es wichtig, diese hochwertigen Segmente zu identifizieren, um Ihre Marketingbemühungen zu priorisieren und Ihre Produkte oder Dienstleistungen besser an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Zurück zur AkademieErhalten Sie als Erster exklusive Angebote und die neuesten Nachrichten zu unseren Produkten und Dienstleistungen direkt in Ihrem Posteingang.
Wir freuen uns über Ihre kürzlich erfolgte Anmeldung für einen LiveAgent.
Unmittelbar nach der Installation Ihres Kontos wird eine Nachricht mit Anmeldedaten an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
Wenn Sie kurz warten, können Sie nach Abschluss der Installation direkt von hier aus auf Ihr Konto zugreifen.
Nach Abschluss des Vorgangs senden wir Ihre Anmeldedaten an Ihre Mailbox.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch das Fortfahren nehmen wir an, dass Sie der Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie beschrieben, zustimmen.