Was ist Bria?
Bria, früher bekannt als X-lite, ist eine Softphone-Software, die mit einer kostenlosen Version und drei kostenpflichtigen Versionen geliefert wird, die für Einzelpersonen, Teams und ganze Organisationen geeignet sind. Es ist eine sehr vielseitige Softphone-Lösung, die mit dem kostenlosen Plan grundlegende Funktionen bietet und mit jedem fortschreitenden kostenpflichtigen Plan neue erweiterte Funktionen hinzufügt. Bria ist eine großartige Wahl, insbesondere für Teams und Unternehmen, die mehr Anwendungsfälle und erweiterte Funktionen benötigen.
Wie können Sie Bria verwenden?
Bria kann als Softphone-Lösung für Ihr Unternehmen verwendet werden. Dank seiner breiten Palette an grundlegenden und erweiterten Funktionen ist es für die meisten persönlichen und geschäftlichen Szenarien geeignet. Das Beste an Bria ist, dass es leicht nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben skalierbar ist. Sie können den kostenlosen Plan behalten und sich nach und nach für fortgeschrittenere Pläne entscheiden.
Bria kann als dedizierte Softphone-Lösung für Ihr LiveAgent-Callcenter verwendet werden. Es funktioniert gut mit allen verfügbaren Callcenter-Funktionen und kann problemlos in das Callcenter-System unserer Helpdesk-Software integriert werden. Profitieren Sie von LiveAgent-Funktionen wie IVR, automatischen Rückrufen, einem vollständigen Anrufverlauf und vielem mehr.
Kosten für die Integration von Bria
Bria wird mit einem kostenlosen Plan mit einer begrenzten Anzahl von Funktionen geliefert und bietet auch drei kostenpflichtige Pläne mit zusätzlichen Funktionen. Die Solo- und Teams-Pläne beginnen bei 2,95$ pro Monat und 4,95$ pro Monat, während für den Enterprise-Plan ein individuelles Angebot erforderlich ist. Der kostenlose Plan bietet eingeschränkte Funktionen und ist nach Abschluss einer kostenlosen Testversion eines beliebigen Plans für alle verfügbar.
Was sind die Vorteile von Bria?
- Flexibles und vielseitiges Softphone
- Toll aussehende Benutzeroberfläche
- Ermöglicht Upscaling bei Bedarf Ermöglicht Upscaling bei Bedarf
- Sehr einfach einzurichten und zu installieren
Wie integriere ich Bria in LiveAgent?
Bria kann in LiveAgent als Ihr dediziertes Softphone-Anrufgerät integriert werden. Um loszulegen, müssen Sie bereits über einen VoIP-Anbieterdienst und ein aktives LiveAgent-Konto verfügen. Sie können Ihre kostenlose Bria-Testversion unter diesem Link starten und die Anwendung in einem späteren Schritt dieser Anleitung herunterladen.
- Entscheiden Sie sich zunächst für Ihre kostenlose Testversion auf der Bria-Website. Sie müssen einen der kostenpflichtigen Pläne auswählen und eine kostenlose Testversion starten. Bria kehrt nach Ablauf der Testphase zur kostenlosen Version zurück, oder Sie können mit dem kostenpflichtigen Plan fortfahren. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und andere Details ein und die Website führt Sie zu Ihrem Dashboard.

- Jetzt müssen Sie Ihr Sprachkonto einrichten. Klicken Sie dazu auf die orangefarbene Schaltfläche und wählen Sie SIP-Einstellungen konfigurieren. Sie müssen zu Ihrem LiveAgent-Konto wechseln, um die erforderlichen Daten für den nächsten Schritt zu erhalten.

- Öffnen Sie Ihre LiveAgent-App und gehen Sie zu Konfiguration > Anruf > Geräte. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen und wählen Sie SIP aus. Geben Sie nun Ihre VoIP-Anbieternummer ein und benennen Sie dieses Gerät. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Ansicht (Augensymbol) und verwenden Sie die Daten, die Sie in der Sprachkonfiguration von Bria aus dem vorherigen Schritt sehen

- Schließen Sie nun die Einrichtung ab und laden Sie Bria herunter. Die Integration ist abgeschlossen und Sie können Anrufe direkt in Ihrem LiveAgent-Dashboard entgegennehmen. Bezahlte Bria-Pläne ermöglichen es Benutzern, der Konfiguration weitere VoIP-Nummern hinzuzufügen, sodass Sie weitere Nummern zur Verwendung in Ihrem LiveAgent-Callcenter hinzufügen können.

Beginnen Sie mit der effektiven Bearbeitung Ihrer Anrufe
Das Callcenter von LiveAgent arbeitet mit dem Ticketsystem zusammen, damit Sie schneller kommunizieren und einen besseren Service anbieten können. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion!
Häufig gestellte Fragen
Was ist Bria?
Die Bria-Softphone-Software, früher bekannt als X-lite, hat eine kostenlose Version sowie drei kostenpflichtige Versionen für Einzelpersonen, Teams und Organisationen. Innerhalb der Softphone-Lösung sind verschiedene Optionen verfügbar, die grundlegende Funktionen mit dem kostenlosen Plan und erweiterte Funktionen mit fortschreitendem Abonnementplan bieten. Bria ist eine großartige Wahl, insbesondere für Teams oder Unternehmen mit unterschiedlichen Anforderungen.
Wie können Sie Bria verwenden?
Sie können Bria als Softphone-Lösung für Ihr Unternehmen verwenden. Seine breite Palette an grundlegenden und erweiterten Funktionen macht es für die meisten persönlichen und geschäftlichen Szenarien geeignet. Mit Bria können Sie es ganz einfach an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Es sind kostenlose Pläne sowie erweiterte Pläne verfügbar.
Was sind die Vorteile von Bria?
Bria kann sehr flexibel und vielseitig sein, es bietet eine sehr gut aussehende Benutzeroberfläche und ermöglicht eine Hochskalierung für Benutzer, die mehr Funktionen erhalten möchten. Es ist auch sehr einfach zu installieren und einzurichten, mit einer hilfreichen Anleitung, die Sie durch den gesamten Prozess führt.
Wie integriert man Bria in LiveAgent?
Sie können Bria in LiveAgent integrieren, indem Sie ein neues Softphone in der Anrufgerätekonfiguration von LiveAgent erstellen. Danach sehen Sie alle notwendigen Daten, die für die Konfiguration der VoIP-Einstellungen von Bria erforderlich sind. Klicken Sie hier, um den vollständigen Integrationsleitfaden anzuzeigen.
Bria (X-Lite) Softphone-Bewertung
Bria ist eine benutzerfreundliche Softphone-Software mit vielen Funktionen, die sich perfekt für Einzelpersonen, Teams oder Unternehmen eignet. Der Installations- und Implementierungsprozess ist schnell und einfach dank des hilfreichen Leitfadens. Die App bietet eine elegante Benutzeroberfläche mit einer großen Wähltastatur und verschiedenen Optionen wie Sprachnachrichten, Lautstärkeregelung und Kontakte. Es gibt auch die Option, Favoriten und Anrufverlauf hinzuzufügen. Der einzige Nachteil ist das Fehlen einer Option zum Hinzufügen von Kommentaren oder einfachen Notizen in der Kontaktliste.
Der Text behandelt die Themen Agentenauslastung, fertigkeitsbasiertes Routing und kostenlose Support-Ticketing-Software. Eine zuverlässige kostenlose Ticketing-Software sollte es verschiedenen Teams ermöglichen, Tickets einsehen, Prioritäten zuweisen und Anfragen über verschiedene Support-Kanäle beantworten. LiveAgent bietet kostenloses Ticketing als Teil seiner Helpdesk-Lösung an. Die Plattform bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich Kundensupport sowie Auszeichnungen und Zertifikate. Kunden können einen kostenlosen Test starten und die LiveAgent Demo ausprobieren. Es gibt auch AGBs, Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien sowie eine Seitenkarte.
Kundenvertretung ist eine wichtige Strategie, die den Vertrieb und Umsatz erhöht, die Kundenzufriedenheit aufbaut und das Vertrauen steigert. Der Umgang mit Kundenkommunikation über E-Mails, Chats oder Anrufe ist ebenfalls von Bedeutung. Wenn Sie ein florierendes Callcenter betreiben möchten, können Sie sich über die geeignete Ausrüstung informieren. LiveAgent bietet Demos, Preise, Funktionen und Integrationen an, und kann Kunden in verschiedenen Branchen unterstützen. Abonnieren Sie den Newsletter, um über Aktualisierungen und Angebote auf dem Laufenden zu bleiben.
Kontaktcenter und Callcenter sind zwei unterschiedliche Modelle im Kundenservice, wobei ein Kontaktcenter alle Kommunikationswege bedient und ein Callcenter sich auf Sprachanrufe konzentriert. Kontaktcenter-Software erleichtert die Verwaltung von Kundenkommunikationen auf verschiedenen Kanälen wie E-Mail, Chat, Video- und Sprachanrufe oder soziale Medien. Die Wahl der Software hängt von den Zielen und der Komplexität der Unternehmensvorgänge ab. Mit der Integration von künstlicher Intelligenz und Machine-Learning wird der Einfluss auf die Kontaktcenter-Softwareindustrie in den nächsten Jahren steigen.