FOMO ist eine der stärksten Motivationen, die Menschen dazu bringt, Käufe zu tätigen. Das ist besonders für Millenials der Fall, aber trifft auch auf Personen in anderen Altersgruppen zu.
Der soziale Druck sorgt für eine Dringlichkeit, die eingesetzt werden kann, um die Umsätze zu steigern. Darum möchten wir Ihnen den Begriff FOMO vorstellen und Ihnen zeigen, wie man dies einsetzt, um mehr Online-Verkäufe zu erzielen.
Der Begriff steht für die Abkürzung “Fear Of Missing Out”, also Angst, etwas zu verpassen. Diese Angst kann von der Teilnahme an einer Veranstaltung oder Aktivität handeln, aber auch das Risiko bezeichnen, die letzte Chance zu verpassen, ein Produkt zu kaufen, ein Angebot zu nutzen oder sogar das neueste Meme zu verpassen, das jeder auf sozialen Medien teilt.
Es liegt in unserer Natur als Mensch, sich einzufügen, auf dem neusten Stand zu stehen und einen Vorsprung haben zu wollen.
In der heutigen Zeit von sozialen Medien ist jeder mit jedem verbunden und kann sein Leben mit anderen teilen. Dies führt dazu, dass die meisten von uns unter dem Druck stehen, keine wichtigen Neuigkeiten oder Gelegenheiten zu verpassen.
Hinter all den auf Angst basierenden Strategien steckt Neuromarketing. Diese Marketingmethoden sind auch als Scarcity-Marketing (Mangel-Marketing) bekannt.
Diese Arten von Marketing konzentrieren sich auf die Ausführung von Taktiken, welche für Dringlichkeit und Angst sorgen, sozial ausgeschlossen oder “spät auf der Party” zu sein.
Sehen wir uns einige Beispiel an, wie FOMO in der Kommunikation eingesetzt werden kann.
Diese Nachricht ist ein wirklich leistungsstarkes Tool, das potenzielle Kunden zum Kauf motivieren kann. Es liefert soziale Beweise, weist aber auch darauf hin, dass ein Produkt möglicherweise bald ausverkauft ist, da viele Kunden daran interessiert sind, es zu kaufen. Die Dringlichkeit erzeugt auch eine gewisse Menge an Stress.
Wir möchten dem Kunden kein Unbehagen zufügen. Stattdessen möchten wir ihn nur davon abraten, die Kaufentscheidung zu verschieben, indem wir für eine Impulshandlung sorgen, die durchgeführt wird, ohne zu viel Zeit mit der Analyse der Entscheidung zu verbringen.
Diese Arten von Nachrichten stärken die Angst, eine Gelegenheit zu verpassen. Einer der Gründe, warum die meisten zeitbegrenzten Angebote so gut funktionieren ist, da Angst zu Impulskäufen führt.
Wenn Sie Flash-Kampagnen leiten, ist es immer gut einen Countdown zu veröffentlichen, der Nutzer an die übrige Zeit erinnert, in der sie noch von dem Angebot profitieren können.
Jetzt ist ein guter Moment, um die Marketingstrategie der Letzte Chance-E-Mails oder PPC mit erneuter Zielausrichtung einzusetzen, um Kunden zu erreichen und sie an das Angebot zu erinnern. Vergessen Sie auch nicht, den Status des Lagerbestandes anzuzeigen, besonders wenn nur noch eine geringe Stückzahl übrig ist.
Wenn ein Kunde eine Verkaufsgelegenheit verpasst, sollten Sie nicht zögern, ihn wissen zu lassen, dass er nicht länger von dem Angebot profitieren kann. Diese Strategie setzen Reiseagenturen ständig ein und sie kann auch im E-Commerce von Vorteil sein.
Ein einfaches Banner, das darüber informiert, dass ein Produkt nicht länger zu einem günstigeren Preis verfügbar ist, fasst das Konzept von FOMO (Fear of Missing Out) perfekt zusammen. Diese Angst, etwas zu verpassen, kann potenzielle Kunden dazu motivieren, etwas zu kaufen, indem ihnen gezeigt wird, was sie verpassen. So werden sie nächstes Mal nicht zögern auf JETZT KAUFEN zu klicken, bevor das Angebot endet.
Wie bereits erwähnt, können Sie die Leistung von FOMO auch nutzen, um E-Mail-Typen der “letzten Chance” zu versenden. Lassen Sie uns einige Beispiele durchgehen, die Sie in Ihren zukünftigen Marketingkampagnen verwenden können.
Hey [Name]
It’s your last chance to get an extra [X %] off! Everything’s on clearance*. Don’t miss out on this opportunity.
[Button] SHOP NOW
*Online only
Tik, Tok…
Time is running out! You only have [X] hours left to buy your favorites for lower prices.
Follow this [link] to check out the discounts we’ve prepared for you. But don’t wait too long! Stock is limited.
Our [Knitwear/Boots/Winter Jacket] ]sale ends today!
There are only [X] hours left to get your favorites. All discounts will be automatically applied at checkout. Terms and conditions apply.
[Button] SHOP THE SALE
Our seasonal sale ends today at midnight. Don’t miss the chance to get an extra [X]% off on all orders of $[value] and over.
Use the discount [code] at checkout.
[button] SHOP
Our one day [Summer/Spring/Fall/Winter/Black Friday] sale has begun. You have the chance to purchase all items for a discounted price. Get [X]% OFF YOUR ENTIRE ORDER!
Use the code [code] at checkout.*
[Button] BUY NOW
* The discount code can’t be used in conjunction with any other promotions or discounts.
Hello [name],
We wanted to let you know that this is your last chance to buy all of [company]’s products at a lower price.
Our annual sales campaign ends today at [time].
I’m afraid you really need to hurry up though, as there are not many items left in stock.
Follow this link to check out what’s left. [link]
Dafür gibt es keine Regel – Sie können sich dafür entscheiden, Letzte-Chance-E-Mails zwei Tage vor dem Ende der Kampagne auszusenden oder aber nur zwei Stunden vorher. Sie kennen Ihre Kunden und Interessenten am besten, also wählen Sie die beste Zeit, um die Macht der Dringlichkeit am besten zu nutzen.
Meist senden Unternehmen entweder eine Letzte Chance-E-Mail an dem Tag, an dem ein bestimmtes Angebot endet oder sie erstellen einen Countdown und senden drei weitere E-Mails aus – eine am Morgen, eine am Nachmittag und die letzte E-Mail eine Stunde vor dem Ende der Aktion. Es liegt bei Ihnen, welche Strategie Sie wählen. Stellen Sie aber auf jeden Fall sicher, dass die Nachrichten nicht an Spam erinnern.
In den meisten Fällen möchten Sie so viele Personen wie möglich über ein Angebot informieren, das kurz vor dem Ende steht. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie Informationen über den Verkauf auch in den sozialen Medien veröffentlichen oder mit bezahlten Anzeigen bewerben möchten. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihre Datenbank ordnungsgemäß segmentiert ist und dass Sie relevante und personalisierte Nachrichten an alle Kundengruppen senden, basierend auf ihren vorherigen Einkäufen und Interessen.
Ready to use some scarcity marketing?
Send out your last chance emails directly from LiveAgent. Save them as templates and you're good to go!
Top-E-Mail-Sicherheitstipps für Vertriebs- und Marketingteams
Das E-Mail-Marketing ist eine kostengünstige Art, um die Zielgruppe anzusprechen und Online-Verkäufe zu steigern. Unternehmen sollten auf eine optimale Gestaltung und einen guten Kundenservice achten und die richtige Sprache und das richtige Timing wählen. E-Mails an VIPs sollten freundlich und natürlich formuliert sein und keine Verkaufsabsichten haben. LiveAgent bietet ein E-Mail-Supportsystem mit Tour und Demo an, sowie weitere Funktionen und Branchenlösungen.
E-Mail-Vorlagen für die letzte Chance
Stellen Sie sicher, dass sogar die unentschiedensten Kunden dank unserer E-Mail-Vorlagen für die letzte Chance einen Kauf abschließen. Das funktioniert mit Scarcity-Marketing!
E-Mail-Vorlagen für die Antwort auf eine Rückerstattungsanfrage
Empfehlungsmarketing, Wiedereingliederung und Zurückgewinnungskampagnen sind wichtige Strategien im E-Commerce. Laut dem State of Referral Marketing Report ist Empfehlungsmarketing die günstigste Methode, um neue Kunden zu gewinnen. E-Mail-Vorlagen können dabei helfen, Rückerstattungsanfragen schnell und professionell zu beantworten und Kunden zurückzugewinnen. Eine klare Rückerstattungsrichtlinie und schnelle Antworten sind wichtig, ebenso wie Ruhe und Professionalität bei der Antwort auf die Anfrage. Die Entscheidung sollte erklärt und alternative Lösungen sollten angeboten werden. Couponing kann ebenfalls zur Kundenbindung beitragen.
E-Mail-Vorlagen für die Kundengewinnung
Die Kundengewinnung über E-Mail besteht darin, eine Datenbank der E-Mail-Adressen von Menschen aufzubauen, um ihnen Marketingmaterial zuzusenden. Um eine erfolgreiche Datenbank von aktiven E-Mail-Abonnenten zu erstellen, müssen Vermarkter nach Kunden und Interessenten suchen, die Interesse daran gezeigt haben, Material von ihnen zu erhalten. Es gibt zwei Faktoren in der E-Mail-Akquise, die Erstellung einer Liste mit E-Mail-Adressen und die Durchführung der E-Mail-Strategie. Vermarkter sollten ihre E-Mail-Datenbank regelmäßig sortieren und ihre Strategie zur Kundengewinnung über E-Mail verbessern, um die Rate der Listenabwanderung zu verringern.
Wir freuen uns über Ihre kürzlich erfolgte Anmeldung für einen LiveAgent.
Unmittelbar nach der Installation Ihres Kontos wird eine Nachricht mit Anmeldedaten an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
Wenn Sie kurz warten, können Sie nach Abschluss der Installation direkt von hier aus auf Ihr Konto zugreifen.
Nach Abschluss des Vorgangs senden wir Ihre Anmeldedaten an Ihre Mailbox.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch Ihre Nutzung der Webseite nehmen wir Ihre Zustimmung an, Cookies so einzusetzen, wie es hier festgelegt ist Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.