DSGVO

Was ist DSGVO

Die Datenschutz-Grundverordnung ist eine Verordnung, die geschaffen wurde, um den Datenschutz innerhalb der Europäischen Union zu vereinheitlichen. Ihr Hauptziel ist der Schutz der persönlichen Daten der europäischen Bürger. DSGVO wird ab dem 25. Mai 2018 durchsetzbar.

Häufig gestellte Fragen

Wie definieren Sie DSGVO?

DSGVO oder Datenschutz-Grundverordnung ist ein Rechtsrahmen, der die Richtlinien für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen festlegt, die im Hoheitsgebiet der Europäischen Union leben. Die Verordnung gilt unabhängig davon, wo sich die Website befindet, daher muss sie auf alle Websites angewendet werden, die ein europäisches Publikum anziehen.

Was sind die Grundsätze der DSGVO?

Die DSGVO definiert sieben wesentliche Grundsätze in Bezug auf personenbezogene Daten, d. h. Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Genauigkeit, Speicherbeschränkungen, Integrität und Vertraulichkeit, d. h. Sicherheit, sowie Haftung. Sie definieren klar, wie die Daten erhoben, verarbeitet und sicher verwaltet werden können.

Wo können Sie mehr über die DSGVO erfahren?

Sie können mehr direkt über die DSGVO auf der Website DSGVO.eu erfahren, die einen vollständigen Leitfaden zur Einhaltung der DSGVO enthält. Es ist eine Informationsquelle für Einzelpersonen und Organisationen, die die Übereinstimmung ihrer Aktivitäten mit der DSGVO überprüfen und was sie tun müssen, um ihre Aktivitäten mit der DSGVO in Einklang zu bringen.

Zurück zum Glossar KOSTENLOSES Konto erstellen

Expert note

Die DSGVO ist eine Verordnung zum Schutz persönlicher Daten von EU-Bürgern. LiveAgent ist DSGVO-konform und hat interne Richtlinien zur Einhaltung der Verordnung.

Andrej Saxon
Andrej Saxon
Sales manager
LiveAgent verpflichtet sich zu Datenschutz, Sicherheit, Compliance und Transparenz. LiveAgent ist seit Mai 2018 vollständig DSGVO-konform. Die Daten unserer EU-Kunden werden in unseren europäischen Rechenzentren gespeichert.

DSGVO-Konformität von LiveAgent

Das Unternehmen LiveAgent bietet ein Support-Portal mit Daten, einem Änderungsprotokoll und Leistungsstatus. Es gibt Partnerschaften mit VoIP-Partnern und ein Partnerprogramm. Auf der Webseite gibt es einen Blog, ein Glossar, eine Akademie, Vorlagen, Webinare, einen Tipptest und einen Kostenrechner. Es besteht die Möglichkeit, eine Demo zu vereinbaren und den Newsletter zu abonnieren. Es gelten Geschäftsbedingungen, Sicherheitsrichtlinie und Datenschutzrichtlinie. Die Installation des LiveAgent-Dashboards ist im Gange und es werden Anmeldedaten per E-Mail gesendet. Die Webseite nutzt Cookies und es besteht die Möglichkeit, einen persönlichen Anruf zu vereinbaren und die Vorteile von LiveAgent zu entdecken.

LiveAgent verpflichtet sich zur Geheimhaltung, Sicherheit, Beachtung und Transparenz. Für mehr Informationen, sehen Sie sich bitte die GDPR-Compliance-Seite von LiveAgent an.

Einhaltung des DSGVO bei LiveAgent

Das Unternehmen FrëschKëscht hat durch die Verwendung von LiveAgent eine bessere interne Organisation und Kundenservice erreicht. LiveAgent ist DSGVO-konform und verpflichtet sich zur Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und Transparenz. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Sicherheit von Kundendaten und hat Vorkehrungen für den Schutz sensibler Informationen und Datenschutzverletzungen getroffen.

Lesen Sie mehr über die EU-Datenschutzgrundverordnung. Ihr vorrangiges Ziel ist es, das Schutzniveau für die personenbezogenen Daten der EU-Bürger zu erhöhen.

DSGVO

LiveAgent ist DSGVO-konform und verpflichtet sich zur Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und Transparenz. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Sicherheit von Kundendaten und hat Vorkehrungen für den Schutz sensibler Informationen und Datenschutzverletzungen getroffen. Die DSGVO soll den Datenschutz für EU-Bürger stärken und vereinheitlichen. Weitere Informationen zur Einhaltung der DSGVO gibt es auf der Website DSGVO.eu. FreschKëscht nutzt LiveAgent zur Verbesserung des Kundenservice und der internen Organisation. Die Verkäufe des Unternehmens sind dadurch gestiegen.

Die Fernauthentifizierung erlaubt es Ihren Nutzern, sich über Außenplattformen einzuloggen. Diese beinhalten Anbieter für einmalige Anmeldungen auf sozialen Medien, wie Facebook oder Google.

Fernauthentifizierung

Empfehlungsmarketing hat höhere Konversionsraten als jede andere Marketingstrategie. Es gibt 10 E-Mail-Vorlagen für B2C-Empfehlungen. LiveAgent bietet eine Demo, Preise, Funktionen, Integrationen, Alternativen, Tour, Support und Unternehmen. Quality Unit, LLC hält alle Rechte vorbehalten und bietet Geschäftsbedingungen, Sicherheitsrichtlinie, Datenschutzrichtlinie und DSGVO an. E-Mail-Anmeldedaten werden nach der Installation an die Mailbox gesendet.

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch Ihre Nutzung der Webseite nehmen wir Ihre Zustimmung an, Cookies so einzusetzen, wie es hier festgelegt ist Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.