Dual-Ton-Multifrequenz

Was ist Dualton-Mehrfrequenzsignalisierung?

Dualton-Mehrfrequenzsignalisierung (auch als DTMF bekannt) ist eine Telekommunikationstechnologie zur Übertragung von Informationen zwischen Telefongeräten und Telefonvermittlungsstellen mittels Inband-Audiotönen, die über Sprachfrequenzen gesendet werden. Einfach ausgedrückt und übersetzt, die DTMF-Signalisierung hörbare Töne beim Drücken von Tasten auf den Telefontastaturen in lesbare Informationen, die Telekommunikationsunternehmen zur Verarbeitung eingehender Telefonanrufe verwenden.

Ein Netzwerk von Telekommunikationsunternehmen namens The Bell System führte 1963 DTMF ein. Es wurde später als “Touch-Tone” für die Verwendung in Tastentelefonen geschützt. Es wurde hauptsächlich für die Telefonsignalisierung zu und von der Ortsvermittlungsstelle verwendet, obwohl DTMF Ferngespräche ermöglichte und heute in Telekommunikation und Callcentern weit verbreitet ist.

Wie der Name schon sagt, verwendet die Dualton-Mehrfrequenzsignalisierung eine Kombination von acht Audiofrequenzen, die paarweise übertragen werden, um sechzehn Signale darzustellen, die durch die zehn Ziffern, die Buchstaben A bis D und die Symbole # und * dargestellt werden. Die Tasten A, B, C, D wurden schließlich von Tischtelefonen von Verbrauchern weggelassen und werden hauptsächlich in Funkgeräten und internen Netzwerksteuerungen von Telefongesellschaften verwendet.

Wofür wird die Dualton-Mehrfrequenzsignalisierung verwendet?

DTMF funktioniert, indem es den Zeilen und Spalten der Tastatur acht verschiedene Audiofrequenzen zuweist. Jede Wählreihe wird durch eine tiefe Tonfrequenz und jede Spalte durch eine hohe Tonfrequenz definiert. Wenn eine Taste gedrückt wird, die einer Zahl oder einem Symbol entspricht, erzeugt das Telefon einen Ton, der gleichzeitig hochfrequente und niederfrequente Signale kombiniert. Dieses eindeutige Signalpaar wird dann an die Ortsvermittlungsstelle übertragen und dekodiert, um festzustellen, welche Nummer gewählt wurde und wie der Anruf entsprechend weitergeleitet wird. DTMF kann über aktive Telefonleitungen, das Internet und ein Radio übertragen werden.

Die Hauptfunktion der Dualton-Mehrfrequenzsignalisierung besteht daraus, die gewählte Nummer zu identifizieren und Informationen von Kunden zu verarbeiten. DTMF wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, von der Telekommunikation (Inbound-/Outbound-Callcenter) über Finanzinstitute (Banken und Kreditkartenunternehmen) bis hin zu Versicherungs- und Gesundheitsorganisationen. In Callcentern wird die DTMF-Signalisierung hauptsächlich verwendet, um Benutzeranfragen zu verarbeiten, Identifikationsinformationen zu erhalten und Telefonanrufe basierend auf den vom Anrufer gemachten Tastatureingaben zu leiten. Zudem wird die DTMF-Technologie in Verbindung mit IVR (Interactive Voice Response)- und ACD (Automated Call Distribution)-Systemen verwendet, um in Anrufmenüs zu navigieren und sensible Kundendaten zu sammeln.

Callcenter-Funktionen für ein besseres Kundenerlebnis

Testen Sie noch heute alle LiveAgent-Funktionen.

Die Verwendung der DTMF-Signalisierung hat eine Reihe von Vorteilen, wie zum Beispiel:

  • Höhere Sicherheit

Wenn es darum geht, Benutzereingaben zu erhalten, bietet die Dualton-Mehrfrequenzsignalisierung ein höheres Sicherheitsniveau an. Es versichert Anrufern, dass ihre sensiblen Daten (wie Kreditkarteninformationen, Sozialversicherungsnummern usw.) geschützt und vor böswilligen Absichten geschützt sind. Da das menschliche Ohr DTMF-Töne nicht interpretieren kann, bleiben sensible Kundeninformationen von Agenten und Anrufaufzeichnungssystemen isoliert.

  • Reduced probability of errors

Bei der Dual-Tone-Multifrequenz-Technologie gibt es nur einen Punkt der Dateneingabe. Ohne DTMF müsste der Anrufer die Daten auslesen, während der Agent sie in seine Desktop-Anwendung eingeben müsste, was die Fehlerwahrscheinlichkeit auf beiden Seiten erhöht.

  • Verbesserte Callcenter-Metriken

Das Einholen von Benutzereingaben über Zweiton-Mehrfrequenzsignalisierung kann auch mehrere eingehende Callcenter-Metriken wie die durchschnittliche Bearbeitungszeit (AHT) verbessern. Da Agenten keine Benutzerdetails an den Anrufer zurückgeben müssen, um die Richtigkeit der Eingabe zu bestätigen, wird die durchschnittliche Dauer einer Interaktion mit einem Anrufer reduziert. Darüber hinaus kann die durch DTMF bereitgestellte erhöhte Sicherheit zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit beitragen.

Was ist der Unterschied zwischen Impulswahl und DTMF-Wahl?

Pulse dialing and dual-tone multi-frequency (DTMF) dialing are the two systems used in telephone signaling to identify the telephone number that a caller dials. In pulse dialing, pulses are generated by rapidly connecting and disconnecting the telephone connection. Pulse dialing indicates each digit in the phone number by a series of clicks that corresponds only to that digit. Thus 1 is represented by one click, 2 by two clicks, and so on. The numbers are dialed with a short gap between pulses in order to identify one digit from the next. Pulse dialing technology is no longer actively used.

DTMF-Wahl verwendet verschiedene Töne, um eine andere Nummer anzuzeigen. Anstatt mehrere Signale für jede Ziffer zu senden, müsste es also nur eines für jede senden. Vor der Einführung der DTMF-Wahl waren Telefonkommunikationsnetze auf Impulswahl angewiesen. Sie hatte jedoch den Nachteil, dass sie auf die Ortsnetzanschlüsse beschränkt war und einen zwischengeschalteten Operator für die Verbindung von Ferngesprächen benötigte. Seit der Einführung von DTMF wurde das Tonwahlverfahren zum primären Wählverfahren, das nach und nach das Impulswahlverfahren (zusammen mit den dazugehörigen Wählscheibentelefonen) ersetzte. Trotzdem können die meisten Telefonanlagen, die Tonwahl verwenden, auch Impulswahl erkennen und damit arbeiten.

Effiziente Callcenter-Software nur einen Klick entfernt

Starten Sie Ihre 14-tägige kostenlose Testversion, keine Kreditkarte erforderlich.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Dualton-Mehrfrequenzsignalisierung?

Dual-Ton-Mehrfrequenzsignalisierung (DTMF), auch Touch-Tone genannt, ist ein System, das für die Telekommunikationssignalisierung über eine aktive Telefonleitung im Sprachfrequenzband zwischen Kommunikationsgeräten verwendet wird. Jedes Mal, wenn eine Nummer gewählt wird, wird das DTMF von der Ortsvermittlungsstelle dekodiert, um den Anruf weiterzuleiten. DTMF-Systeme verwenden acht verschiedene Frequenzsignale, die paarweise übertragen werden (eine Hochfrequenz und eine Niederfrequenz), um 16 verschiedene Zahlen, Buchstaben und Symbole darzustellen.

Wofür wird Dualton-Mehrfrequenzsignalisierung verwendet?

Heutzutage wird die DTMF-Signalisierungstechnologie in der Call-Center-Branche häufig verwendet, um eingehende Anrufe über die Tastatureingaben des Anrufers weiterzuleiten und Benutzeranfragen zu verarbeiten. In Verbindung mit Interactive Voice Response (IVR) bietet die DTMF eine automatisierte Selbst-Service-Menüauswahl und sammelt sensible Kundendaten. Dadurch ergeben sich eine Reihe von Vorteilen, wie z. B. geringere Fehlerwahrscheinlichkeit, höhere Sicherheit und verbesserte Metriken (verringerte durchschnittliche Anrufbearbeitungszeit).

Was ist der Unterschied zwischen Impulswahl und DTMF-Wahl?

Impulswahl und Dualton-Mehrfrequenzwahl (Tonwahl) sind die beiden Methoden der Telefonsignalisierung, um die gewählte Nummer zu erkennen. Impulswahl verwendet verschiedene Signalimpulse, um die von einem Anrufer gewählte Telefonnummer anzuzeigen, während DTMF-Wahl spezielle Töne verwendet, um die Nummer anzuzeigen. Seit der Einführung von DTMF hat die Impulswahl an Bedeutung verloren. Das Tonwahlverfahren ist mittlerweile zum Standard für Telefongesellschaften weltweit geworden.

Zurück zum Glossar KOSTENLOSES Konto erstellen

Expert note

Dual-Ton-Multifrequenz (DTMF) ist eine Telekommunikationstechnologie zur Übertragung von Informationen mittels Inband-Audiotönen. Es wird hauptsächlich für die Tonwahlverfahren in der Telefonie verwendet.

Andrej Saxon
Andrej Saxon
Sales manager
MultiTEL ist ein VoIP-Anbieter, der globale Telefonnummern, eine Menge nützlicher Funktionen und Analytik-Tools für Anrufe und Textnachrichten anbietet.

MultiTEL

Die Webseite Quality Unit, LLC bietet einen LiveAgent-Service an, für den Nutzer sich anmelden können. Nach der Installation können Nutzer direkt auf ihr Konto zugreifen. Die Webseite verwendet Cookies und bietet eine Kontaktmöglichkeit über ein Formular oder Livechat. Es besteht außerdem die Möglichkeit, eine persönliche Demo zu vereinbaren.

OneTone ist eine Helpdesk-Erweiterung, die beim Sortieren von Tickets, Lesen der Kundenabsichten oder Erstellen der perfekten Antworten helfen kann

OneTone

OneTone ist eine kostenlose Kundendiensterweiterung und Helpdesk-Integration, die in Ihrem Browser oder in LiveAgent installiert werden kann. Mit seinen Funktionen zur Ticketkennzeichnung und Vorlagenerstellung hilft Onetone Kundenbetreuern dabei, besseren und schnelleren Support zu leisten. OneTone kann von jedem Kundendienstagenten genutzt werden, um die Kundenabsichten zu ermitteln und Tickets schneller zu bearbeiten.

Die Verwendung der ComMeeTT-VoIP-Nummer mit unserer LiveAgent-Lösung war noch nie so einfach. Lesen Sie unseren Artikel, um mehr zu erfahren.

ComMeeTT

ComMeeTT ist eine Telefonie-Betreiberplattform, die sich an Unternehmen richtet, die ihren Kunden einen erstklassigen Telefonservice und eine hohe Reaktionszeit beim Support bieten möchten. Die Plattform ist in der Cloud verfügbar und ermöglicht eine einfache Integration in Serviceangebote. Die gesamte Plattform wurde von erfahrenen Ingenieuren entworfen und kombiniert die besten Telekommunikationskomponenten in einer einzigartigen Open-Source-Entwicklung. ComMeeTT ist in Partnerschaft mit LiveAgent, was die Integration der beiden Plattformen erleichtert. Während die Integration für LiveAgent-Kunden kostenlos ist, erhebt ComMeeTT Gebühren für seine Dienstleistungen. Eine Demo und eine 14-tägige kostenlose Testversion stehen zur Verfügung. Häufig gestellte Fragen werden auch beantwortet.

Erfahren Sie mehr über die fertigkeitsbasierte Weiterleitung. Verstehen Sie die Konzepte des Kundensupports mit einfachen Erklärungen von Fachleuten eingehend.

Fertigkeitsbasierte Weiterleitung

LiveAgent ist ein Kunden-Support-Tool, das verschiedene Funktionen wie automatische Chatverteilung, Chatverlauf und proaktive Chat-Einladungen bietet. Das Unternehmen bietet auch Vertriebsautomatisierung, um wiederholende Vertriebsaufgaben zu automatisieren und die Produktivität zu verbessern. Kleine persönliche Details sollten jedoch hinzugefügt werden, um zu vermeiden, dass zu viel Automatisierung kontraproduktiv ist. Es gibt auch verschiedene Ressourcen wie eine Wissensdatenbank und eine kostenlose 14-Tage-Testversion.

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch Ihre Nutzung der Webseite nehmen wir Ihre Zustimmung an, Cookies so einzusetzen, wie es hier festgelegt ist Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.