Kapitalrendite

Was ist ROI?

Return on Investment (ROI) ist eine beliebte Kennzahl, die die Rentabilität und Effizienz einer Investition bewertet. Die Metrik ist ein integraler Bestandteil beim Vergleich der Rentabilität mehrerer Investitionen.

Eine Kapitalrendite-Metrik gibt die Voraussicht, ob eine Investition eine positive Rendite erzielen wird. Daher können Sie finanzielle Entscheidungen treffen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgreich sind.

Wie berechnet man den ROI?

Die grundlegende ROI-Berechnung beinhaltet:

  • Subtrahieren der Anfangsinvestition vom Endwert der Investition (der auch die Nettorendite ist).
  • Teilen Sie die Nettorendite durch die Investitionskosten.
  • Multiplizieren Sie ihn mit 100 (um den Wert in Prozent auszudrücken).

Der endgültige Investitionswert – Anfangsinvestitionswert
ROI = ⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻ x 100%
Investitionskosten

Nettorendite
= ⸻⸻⸻⸻⸻ X 100%
Investitionskosten

Das Problem mit der durchschnittlichen ROI-Formel ist, dass sie die Kontozeiträume nicht berücksichtigt.

Stellen Sie sich zum Beispiel ein Unternehmen vor, das mit der Software von LiveAgent eine ROI-Callcenter-Lösung einrichtet und in 3 Jahren eine Kapitalrendite von 20% erzielt . Die Formel legt nahe, dass die Renditen nach 10 Tagen der Einrichtung und die Renditen nach 3 Jahren gleich sind. In Wirklichkeit ist eine Rendite von 20% in 10 Tagen viel besser als in 3 Jahren.

Youtube video: How To Calculate The Return on Investment (ROI) of Real Estate & Stocks

Um solches Problem zu überwinden, können Sie die annualisierte ROI-Formel verwenden, um eine jährliche Rendite zu erhalten.

Die Formel zur Berechnung der annualisierten Rendite lautet wie folgt:

Annualisierter ROI = [(1 + ROI)1/n — 1] x 100

Nehmen wir an, eine Investition hat über sechs Jahre eine Kapitalrendite von 60% generiert. Ein Anfängeranleger kann davon ausgehen, dass der einfache durchschnittliche ROI 10% beträgt, indem er die Rendite durch die Haltedauer dividiert.

Das ist jedoch nur eine grobe Annäherung an die jährliche Rendite, da die Auswirkungen der Zinseszinsung auf die Investition (die im Laufe der Zeit einen erheblichen Unterschied machen kann) nicht berücksichtigt werden. Je länger der Zeitraum, desto größer der Unterschied.

Die Jahresrate beträgt in diesem Fall nach der richtigen Formel:

Jährlicher ROI = [(1 + 0,60)1/6 — 1] x 100 = 8,15%

Der beste Teil der annualisierten Formel?

Sie können es für Haltedauern von weniger als einem Jahr verwenden, indem Sie die Haltedauer in einen Bruchteil eines Jahres umwandeln.

Eine positive Kapitalrendite bedeutet einen Nettogewinn, da die Rendite alle damit verbundenen Kosten übersteigt.

Ein negativer ROI zeigt einen Wertverlust der Investition während eines bestimmten Zeitraums. Es bezieht sich auf einen Verlust, entweder bei einer Investition, einer Geschäftsleistung oder einem investierten Projekt.

Sie können die ROI-Formel verwenden, um:

  • Messen Sie die Rentabilität einer Aktie
  • Ein Projekt begründen

  • Bewerten Sie die Leistung von Immobilientransaktionen

Was sind die Grenzen der ROI-Formel?

Obwohl eine Kapitalrendite einfach zu berechnen ist, ist sie nicht ohne Einschränkungen:

Es ignoriert die Zeit

Die Kapitalrendite-Formel ignoriert den Zeitwert des Geldes und ist bei der Bewertung langfristiger Investitionen weniger genau. Der breitere Zeitwert des Geldes oder die Haltedauer einer Anlage werden nicht berücksichtigt. Dies bedeutet, dass es bei der Bewertung langfristiger Investitionen, die mehr Zeit benötigen, um Gewinne zu erzielen, weniger genau sein kann.

Es passt sich nicht dem Risiko an

Ein Risiko und Rendite sind immer miteinander verflochten. Je höher die potenzielle Rendite einer Anlage ist, desto größer ist das entsprechende Risiko. Die ROI-Prognosen bewerten keine damit verbundenen Investitionsrisiken, sondern nur die endgültigen und anfänglichen Kosten.

Es kann den Vergleichsprozess zu sehr vereinfachen

Die Formel vergleicht nur die Investitionskosten mit den Endkosten. Jedes Unternehmen, das Sie vergleichen, muss ähnliche Rechnungslegungspraktiken befolgen, um die Konsistenz zu wahren. Wenn Sie den Vermögenswert oder den Gewinn eines Unternehmens anders einschätzen, kann dies den direkten Return-on-Investment-Vergleich ungenau machen.

Youtube video: Advantages and Limitations of ROI

Um die oben genannten Einschränkungen zu überwinden, ziehen Anleger die annualisierte Kapitalrendite in Betracht, um die Rentabilität einer Investition zu beurteilen.

Allein die Berechnung von Renditen kann eine Falle sein. Es misst die Effizienz, was gut und nützlich ist.

Wenn ein Unternehmen sein Budget kürzt, um Investitions- und Wartungskosten zu reduzieren, kann es zu Fehlkalkulationen kommen.

Während die Aufrechterhaltung niedriger Wartungskosten von entscheidender Bedeutung ist, kann die Kürzung von Marketingkampagnen oder anderen Marketinginvestitionen die Ertragsrate beeinträchtigen.

Ein Unternehmen kann in einem solchen Fall immer noch positive ROI-Berechnungen haben, aber sein volles Ertragsratenpotenzial nicht ausschöpfen, weil es sich auf kurzfristige Ergebnisse konzentriert.

Was ist ein guter ROI für ein Unternehmen?

Was als guter ROI gilt, hängt von der Art der Investition ab. Zum Beispiel:

Art der Investition

Beispiel für guten ROI

Eine MarketingkampagneMultiplizieren Sie Ihre Investition mit 5x
Social media marketing effortWachstum der Anzahl der Follower oder Eindrücke posten
Investing in customer relationship management140% mehr Ausgaben für das Produkt
RisikokapitalismusExtra hohe potenzielle Renditen, da nur 4/10 Startups einen Gewinn erzielen

Einrichten von ROI Callcenter-Lösungen

Erhöhte Kundenbindungsrate und Lebenszeitwert

Nicht alle Anlagen sind gleich – sehen Sie sich die risikobereinigten Renditen als Leistungsmaßstab an.

Youtube video: What's a Good Return on Investment? (ROI Explained)

According to conventional wisdom, an annual ROI of over 7% is good for stock investment. This is the average annual return of the S&P 500, accounting for inflation.

Die S&P-ROI-Zahl ist jedoch möglicherweise nicht für Ihre Anlageklasse oder das Risikoniveau geeignet, das Sie bereit sind einzugehen. Es variiert mit verschiedenen Investitionen, daher sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen:

  • Kreuzen Sie die Risikostufe an, die Sie eingehen möchten
  • Was passiert, wenn Sie das investierte Geld verlieren?
  • Wie viel Gewinn benötigen Sie aus der Investitionsmöglichkeit

Generell gilt: Je höher die Rendite, desto besser. Es ist jedoch schwierig, ein Unternehmen mit höheren Anlagerenditen ohne höheres Risiko im wirklichen Leben zu finden.

Das Risiko ist ein integraler Bestandteil bei der Beurteilung von Zinsen oder Renditen. Eine hohe potenzielle Rendite geht mit einem größeren Risiko einher.

Probing the market and taking advantage of investing research services can keep you well-informed with important factors that need to be considered when making decisions, such as risk assessment, market analyses, and financial recommendations.

Im Allgemeinen ist ein guter ROI positiv – die Nettorendite übersteigt die Nettokosten. Ein schlechter ROI ist negativ – die Nettokosten übersteigen die Rendite.

Invest efficiently

LiveAgent's omnichannel help desk software offers over 130 features that will make sure your investment was right. Want to learn more?

Häufig gestellte Fragen

Was ist ROI?

Return on Investment (ROI) ist ein einfaches Verhältnis, das den Nettogewinn (oder -verlust) einer Investition durch ihre Kosten dividiert.

Wie berechnet man die Kapitalrendite

Um die Kapitalrendite zu berechnen, dividieren Sie den Nettogewinn (Barwert – Anfangsinvestition) durch die Investitionskosten und multiplizieren Sie diese mit 100.

Was sind die Grenzen der ROI-Formel?

Die Kapitalrendite-Formel berücksichtigt keine Zeit. Es ignoriert somit die Aufzinsung der Renditen. Die Formel passt sich auch nicht an Risiken an, was bei Anlageentscheidungen ebenfalls zu berücksichtigen ist.

Was ist ein guter ROI für ein Unternehmen?

Es hängt von der Situation ab. Es gibt keine einheitliche Definition, die für alle Instanzen gelten würde. Es kann jedoch vereinbart werden, dass je höher der ROI, desto besser.

Zurück zum Glossar KOSTENLOSES Konto erstellen

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch Ihre Nutzung der Webseite nehmen wir Ihre Zustimmung an, Cookies so einzusetzen, wie es hier festgelegt ist Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.