MeTA1

Was ist MeTA1?

MeTA1 ist ein Nachrichtenübertragungsagent, der entwickelt wurde, um eine sichere und zuverlässige E-Mail-Übertragung zu ermöglichen. Es ist effizient, konfigurierbar und mit Modulen erweiterbar. Durch die Implementierung einer zentralen Kontrollinstanz organisiert der Warteschlangenmanager den Nachrichtenfluss durch das System und verhindert, dass lokale oder entfernte Systeme überlastet werden. Konfigurationsoptionen können über Befehlszeilenparameter vorgenommen werden, und ihre Website bietet eine umfassende Anleitung für alle, die mehr über MeTA1 erfahren oder lernen möchten, wie man es effektiv nutzt.

Wie verwendet man MeTA1?

Das konfigurierbare und erweiterbare MeTA1 eignet sich für alle, die eine sichere und zuverlässige E-Mail-Kommunikation nutzen möchten. MeTA1 kann jedem, der sich dafür entscheidet, eine effiziente E-Mail-Kommunikation gewährleisten. Darüber hinaus kann es in den LiveAgent-Helpdesk integriert werden, was Ihnen eine effiziente Möglichkeit bietet, Kundenprobleme zu lösen, die in Ihr Ticketsystem gelangen, sowie eine bessere Benutzererfahrung.

Sie können Ihren Helpdesk in vielerlei Hinsicht verbessern, indem Sie Ihre MeTA1-E-Mail mit LiveAgent verbinden. Zunächst holt es alle E-Mails von jedem E-Mail-Konto und organisiert sie intelligent für Sie. Es ist möglich, Konversationen effizienter zu verfolgen, Tickets als gelöst zu markieren und den Fortschritt von Tickets anzuzeigen, während Kunden dank den Ticketing-Funktionen schneller und effektiver geholfen werden.

Mit dem LiveAgent-Helpdesk haben Sie Zugriff auf eine Reihe innovativer Tools und ein Ticketing-System, das Ihnen beim Kundensupport ungemein helfen kann. Mit unserem System können Sie Nachrichten ordentlich organisieren, beantworten und Kundenprobleme schnell und präzise lösen.

Die E-Mail-Integrationen wie MeTA1 sind nur der Anfang, erledigen Sie Dinge per Telefonanruf, chatten Sie mit Ihren Kunden, antworten Sie über soziale Medien und stellen Sie ihnen Bildungs- und Informationsartikel in Ihrer Wissensdatenbank zur Verfügung. Alles wird vollständig von einer Reihe von Funktionen unterstützt, die einen reibungslosen Arbeitsablauf für Anfänger und Fortgeschrittene gewährleisten.

Youtube video: LiveAgent: Ticketing Software Demo

Was sind die Vorteile von MeTA1?

  • Großartige Sicherheit
  • Effizienz und Verlässlichkeit
  • Dank Befehlen konfigurierbar
  • Erweiterbarkeit mit Modulen

Holen Sie sich das richtige Tool für den Job

LiveAgent kann Ihnen helfen, besseren Support und schnellere Antworten auf E-Mail-Nachrichten bereitzustellen

Wie integriert man MeTA1 mit LiveAgent?

MeTA1 kann über IMAP/POP3 in die LiveAgent-Konfigurationseinstellungen integriert werden. Der Vorgang ist einfach genug, um innerhalb weniger Minuten abgeschlossen zu werden. Befolgen Sie die nachstehende Schritt-für-Schritt-Anleitung, um zu erfahren, wie Sie MeTA1 mit LiveAgent integrieren.

MeTA1-Startseite
  • Brauchen Sie MeTA1 zuerst einrichten? Besuchen Sie die Website, auf der Sie weitere Informationen, Download-Links und alle Installations- und Konfigurationshandbücher finden, die Sie zum Ausführen benötigen. Wenn Sie fertig sind, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.
MeTA1-Downloads
  • Ist alles vorbereitet? Wenn ja, gehen Sie zu Ihrem LiveAgent-Konto (starten Sie Ihre kostenlose Testversion, wenn Sie noch keines haben) und gehen Sie dann auf Konfiguration > E-Mail > E-Mail-Konten. Klicken Sie oben in der  Sektion auf die orangefarbene Schaltfläche “Erstellen” und wählen Sie “Andere” aus der Liste der E-Mail-Anbieter aus. Wählen Sie dann IMAP/POP3 zwischen den beiden Integrationsoptionen aus.
  • MeTA1 muss mit LiveAgent verbunden sein, um sicherzustellen, dass Tickets generiert werden. In diesem Abschnitt müssen Sie Ihre MeTA1-Daten eingeben. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und andere erforderliche Informationen ein. Geben Sie die Server- und Portdetails an und wählen Sie den Abruftyp aus. Wenn Sie mit den Einstellungen zufrieden sind, klicken Sie auf Speichern.

Lassen Sie Ihre E-Mails von Ihrer MeTA1-Adresse abrufen und überprüfen Sie Ihr Ticketsystem. Ihre Kunden können jetzt den schnellen und zuverlässigen Kundendienst nutzen, wann immer sie ihn brauchen. Weitere Informationen zum Kundensupport finden Sie auf unserer Akademie-Seite. Erkunden Sie die Möglichkeiten von LiveAgent, indem Sie weitere Integrationen erstellen oder sich die kurze Videotour ansehen.

Youtube video: LiveAgent Product Tour

Testen Sie LiveAgent noch Heute!​

Wir bieten Concierge-Migrationsdienste für die meisten beliebten Helpdesk-Lösungen an.

3,000+ Bewertungen Trustpilot GetApp G2 Crowd

Häufig gestellte Fragen

Was ist MeTA1?

Der MeTA1-Nachrichtenagent wurde entwickelt, um eine sichere und verlässliche E-Mail-Lieferung zu garantieren. Module können hinzugefügt werden, um die Funktionen zu erweitern. Der Warteschlangen-Manager organisiert den Nachrichtenflow innerhalb des Systems durch die Einführung einer zentralen Kontrolltafel und hält lokale und Remote-Systeme davon ab, überladen zu werden.

Wie verwendet man MeTA1?

Jeder Nutzer, der sicher und verlässlich über E-Mail kommunizieren möchte, kann von den konfigurierbaren und erweiterbaren Funktionen von MeTA1 profitieren. Jeder, der MeTA1 verwendet, kann effiziente E-Mail-Kommunikation erwarten. Das System kann auch mit dem Helpdesk von LiveAgent integriert werden.

Was sind die Vorteile der MeTA1-Integration?

Die Vorteile sind: große Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit, Konfigurierbarkeit durch Befehle, Erweiterbarkeit mit Modulen.

Wie integriert man MeTA1 mit LiveAgent?

Öffnen Sie LiveAgent und gehen Sie zu Konfiguration > E-Mail > E-Mail-Konten. Klicken Sie auf Erstellen > Andere > IMAP/POP3. Geben Sie Ihre MeTA1-Details ein und speichern Sie.

Zurück zu Integrationen KOSTENLOSES Konto erstellen
Ein quelloffenes-Ticketingsystem ist eine großartige Lösung um Kundenanfragen, Supportanfragen oder andere Kommunikation mit Kunden zu verwalten.

Quelloffenes-Ticketingsystem

Das Unternehmen LiveAgent bietet Unterstützung und ein Informationsportal für Änderungsprotokolle und Leistungsstatus. Es gibt Auszeichnungen und Zertifikate sowie eine Partnerschaft mit VoIP-Partnern und ein Partnerprogramm. Es gibt zudem einen Blog, Glossar, Akademie, Vorlagen, Webinare und einen Kostenrechner. Es können Vertriebskontakte aufgenommen und der Newsletter abonniert werden. Die Geschäftsbedingungen, Sicherheitsrichtlinien, Datenschutzrichtlinien und DSGVO sind auf der Website einsehbar. Zudem wird die Erstellung eines LiveAgent Dashboards angeboten und die Nutzung von Cookies erklärt.

Steigern Sie die Kundenzufriedenheit und seien Sie auf alles vorbereitet. Highrise ist direkt in LiveAgent integriert. Lesen Sie über dieses Highrise CRM-Plugin und probieren Sie es aus.

Highrise

LiveAgent ist eine Plattform für Kundensupport und -kommunikation. Es gibt verschiedene Funktionen und Integrationen sowie ein Partnerprogramm und die Möglichkeit, Bewertungen aus verschiedenen Branchen zu lesen. Es gibt auch eine kostenlose Demo und verschiedene Preispläne. Die Plattform hat Auszeichnungen erhalten und es gibt ein Unterstützungsportal sowie Informationen zu Unternehmensdaten und Änderungsprotokollen. Es gibt auch ein Angebot, den LiveAgent zu abonnieren und den Newsletter zu abonnieren. Es gibt Geschäftsbedingungen, Sicherheitsrichtlinien und Datenschutzrichtlinien sowie eine DSGVO-Seitenkarte. Der Text zeigt auch den Installationsfortschritt für den LiveAgent-Dashboard.

Zentyal ist eine voll funktionsfähige E-Mail-Serverlösung mit nativer Unterstützung von Microsoft Active Directory und hervorragendem Kundensupport

Zentyal

Zentyal bietet eine Integration mit LiveAgent an, die es ermöglicht, mit dem Helpdesk zu kommunizieren. Die Vorteile dieser Integration sind verfügbarer Kundensupport, Kompatibilität mit nativem Microsoft Active Directory und unbegrenzte virtuelle Domänen. Um die Integration durchzuführen, müssen Sie zu LiveAgent gehen, eine neue E-Mail erstellen und IMAP/POP3 auswählen. Es gibt auch Informationen zu anderen verwandten Themen wie der Bewertung der Zendesk Suite Wissensdatenbank-Software und der Aufführung von Axialys und LiveAgent als VoIP-Anbieter.

Learn about customer service terminology and jargon inside the LiveAgent glossary and get better every single day.

Helpdesksoftware-Glossar

Die Textliste beinhaltet verschiedene Aspekte des Kundensupports und Management, wie Ticketing-Systeme, Agenten-Rollen, Chat-Tools, Eskalationsmanagement, E-Mail-Ticketing und andere Prozesse, die Kundenfeedback und -zufriedenheit betreffen. Die Liste enthält auch Informationen zu verwandten Themen wie Konversionskosten, SLAs und Datensicherheit.

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch Ihre Nutzung der Webseite nehmen wir Ihre Zustimmung an, Cookies so einzusetzen, wie es hier festgelegt ist Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

×
Vereinbaren Sie einen persönlichen Anruf und entdecken Sie, welche Vorteile LiveAgent Ihrem Unternehmen bringen kann.

Wir sind an mehreren Tagen verfügbar

Eine Demo vereinbaren