Was ist ein Auditprotokoll?
Verfolgen Sie die Konten und durchgeführte Veränderungen eines Nutzers und Ihres Kundenservice-Teams. Das Auditprotokoll ist eine tolle Funktion, um das zu tun. Es ist eine chronologische Sammlung von Berichten. Diese dokumentarische Beweisführung aller Aktivitäten zeichnet automatisch Handlungen wie die folgenden auf: ein Benutzer loggt sich ein, ein Benutzer sieht sich ein Ticket an, Markierungen wurden verändert, ein Benutzer hat ein Ticket verlassen, Ticket-Reihenfolge, Ticket-Sprachnachricht, Ticketübertragung und vieles mehr. Auf LiveAgent können Sie eigene Filter für Auditprotokolle einsetzen, die nur bestimmte Aktivitäten oder ausgewählte Kundenbetreuer anzeigen.
Erfahren Sie mehr über das Auditprotokoll auf LiveAgent.

FAQ
Was ist ein Audit-Log?
Auditprotokoll, auch Audit-Trail genannt, ist eine Aufzeichnung von Ereignissen und Änderungen. Normalerweise sind dies Ereignisse, die sich auf eine Abfolge von Aktionen oder eine bestimmte Aktivität beziehen. Auf diese Weise können Sie die Änderungen verfolgen, die von Agenten an einem bestimmten Ticket vorgenommen wurden.
Wer kann Audit-Logs erstellen?
Auditprotokolle können von jedem Agenten ausgegeben werden, der die Klienten bedient. Auf diese Weise können Sie bestimmte Aktionen oder Aktionen in Bezug auf einen Kunden verfolgen.
Wie überprüfe ich Auditprotokoll im LiveAgent-Dashboard?
Um die Auditprotokolle im LiveAgent-Bedienfeld zu überprüfen, klicken Sie auf “Konfigurationen”, gehen Sie dann zur Registerkarte “Tools” und wählen Sie “Auditprotokoll”.
- Was ist ein Kontroll-Protokoll? (+Kostenlose Probephase) | LiveAgent
- Benachrichtigungs-Vorlagen [Erklärt]
- Fertigkeitsbasierte Weiterleitung (Erklärt)
- Best Customer Tracking Software For 2022 | LiveAgent
- Eskalationsmanagement (Erklärt)
- Aktivitätenprotokoll? (Erklärt)
- Was ist Supportticketing-Funktion (+ kostenlose Testversion) | LiveAgent
- Quelloffenes-Ticketingsystem (Erklärt)