Was ist ein Support-Kanal?
Emails, Live-Chat, Telefon, Facebook und Twitter sind alles Support Kanäle. Ein Support-Kanal ist einfach gesagt ein Medium, durch das eine Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Kunden statt findet.
Einige Helpdesk-Softwares bieten nur Emails als Betreuungskanal an, andere fokussieren sich hauptsächlich auf einen Live-Chat. LiveAgent ist ein Mehrkanal-Helpdesk und beinhaltet somit alle oben genannten Support-Kanäle in 1 App.
Häufig gestellte Fragen
Wie definieren Sie einen Support-Kanal?
Ein Supportkanal ist ein Medium, über das ein Kunde ein Unternehmen oder eine Marke kontaktieren kann. Der Kundenservice kann nicht nur über einen Kanal, sondern auch über mehrere Kanäle erfolgen.
Was sind die beliebtesten Supportkanäle?
Die beliebtesten Supportkanäle sind E-Mail, soziale Medien, Live-Chat, Vor-Ort-Support-Widget, Foren oder Newsgroups, Telefonanrufe und eine Selbstservice-Wissensdatenbank.
Welche Supportkanäle können Sie in LiveAgent nutzen?
In LiveAgent können Sie alle benötigten Supportkanäle nutzen: E-Mail, Live-Chat, Telefon, Facebook, Twitter und eine Self-Service-Wissensdatenbank.
Expert note
Ein Support-Kanal ist ein Medium, über das Kunden ein Unternehmen kontaktieren können. Email, Live-Chat, Telefon, Facebook und Twitter sind beliebte Kanäle. LiveAgent vereint alle Kanäle in einer App.

Immer mehr Kunden nutzen Mobilgeräte, um online Produkte und Dienstleistungen zu bestellen oder zu buchen. Aus diesem Grund ist ein effizienter Kundenservice über mobile Anwendungen wichtig. E-Mail oder Telefon sollten vermieden werden. Die Zeit, die Benutzer auf Mobilgeräten verbringen, steigt stetig an, während die Zeit auf Desktops abnimmt. Eine kostenlose Ticketing-Software kann Unternehmen bei der Verwaltung von Kundendienstanfragen unterstützen, während kostenlose Callcenter-Software virtuelle Callcenter einrichten kann. Ein Pfadfinder kann auch dazu beitragen, den Kundenservice zu verbessern.
LiveAgent ist ein Support-Portal, das einen Datenumzug, Änderungsprotokoll, Leistungsstatus und Anfragestellung unterstützt. Es gibt auch Tools wie Blog, Glossar, Akademie, Webinare, Kostenrechner usw. LiveAgent bietet eine Demoversion und Sie können den Newsletter abonnieren. Die Webseite verwendet Cookies und akzeptiert die Datenschutzrichtlinie.
Chatten ist ein wichtiger Bestandteil des Kundensupports, und es gibt grundlegende Regeln, die befolgt werden sollten. Dazu gehört die Vermeidung von Grammatik- und Rechtschreibfehlern, schnelle Antworten, keine Abkürzungen oder kurze Antworten und personalisierte Antworten. LiveAgent ist eine Kundensupport-Softwarelösung mit vielen Funktionen, einschließlich Chat-Übersicht und Chat-Anhängen.
Hilfechat ist eine schnelle Form der Kommunikation mit dem Kundensupport über die Website eines Unternehmens, die definitiv den Kundenservice verbessert. Ein effektiver Hilfechat sollte eine Echtzeit-Chatfunktion, vorgefertigte Antworten, Datei-Upload-/Einbettungsmöglichkeiten und eine Anpassung an die eigene Marke ermöglichen. Jede Organisation, die auf dem Markt zählen möchte, sollte einen Hilfechat haben, der auf jeder Seite der Website verfügbar ist.