Was ist eine Mail-Schleife?
Eine Mail-Schleife ist eine ungewünschte Kettenreaktion, welche während der Mail-Kommunikation auftreten kann. Der Grund dafür, ist eine automatische Erkennung von E-Mails, die in Ihrer Software konfiguriert ist. Jedes Mal, wenn eine Maschine mit vorkonfigurierten E-Mail-Antworten eine E-Mail erhält, sendet sie automatische eine Antwort an den Absender. Wenn der Absender jedoch ebenfalls diese Funktion nutzt, entsteht eine endlose Mail-Schleife zwischen den beiden Maschinen.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet Mail-Schleife?
Die E-Mail-Schleife ist eine terminierte Schleife, die von Mailservern, Scripts oder Mail-Klienten kreiert wird, die automatische Antworten generieren. Wenn eine Auto-Antwort eine zweite Auto-Antwort auf der anderen Seite auslöst, wird eine E-Mail-Schleife erstellt. Dieser Vorgang kann so fortgesetzt werden, bis ein Posteingang gesperrt wird oder das Sendelimit erreicht wird.
Wie vermeidet man Mail-Schleifen?
Um Nachrichtenschleifen zu vermeiden, können Sie entsprechende Markierungen hinzufügen, damit das System die Nachricht erkennt und die Schleife stoppt. Das kann auch manuell durchgeführt werden, wenn jemand Zugriff auf den Posteingang hat.
Warum sind Mail-Schleifen für die effektive Kommunikation eines Unternehmens schädlich?
Mail-Schleifen verschwenden Systemressourcen, bauschen die Anzahl der Mails in Ihrer Organisation auf und senden Fehler-NDRs oder schicken Nachrichten an die ursprünglichen Absender zurück. Das wirkt sich auf die Kommunikationsresultate des Unternehmens aus und können das System, das für die Kommunikation zuständig ist, überlasten.